Select Page

News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
08.11.23

📺 Seit vier Wochen ist CHARITÉ INTENSIV: GEGEN DIE ZEIT in der ARD Mediathek zu sehen. Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und euer Feedback.

Wir danken euch herzlich, dass ihr die Veröffentlichung der Serie unterstützt habt und über das Thema Organspende sprecht. Zu sehen, dass unsere filmische Arbeit berührt und einen lebendigen Diskurs entstehen lässt, macht uns sehr froh.

Die Serie ist weiterhin online. Alle, die es noch nicht geschafft haben -> 1.ard.de/Charite_intensiv_Gegen_die_Zeit?s

#chariteintensiv #rbb #ardmediathek

Deutsche Transplantationsgesellschaft
Deutsches Pflegejobportal
HLTX e.V.Universitätsmedizin Berlin Charite Campus Virchow Klinikum
Universitätsmedizin Berlin Charite Campus Virchow Klinikum
Deutsches Herzzentrum der Charité
Stiftung ÜBER LEBEN - Initiative Organspende
Junge Helden e.V.
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland - bvmd
Selbsthilfe-Organtransplantierter-NRW
PKD Familiäre Zystennieren
Lebertransplantiert
Lebertransplantierte Deutschland
Transplant-Kids e.V.
Tag der Organspende
Deutsche Stiftung Organtransplantation
... See MoreSee Less

📺 Seit vier Wochen ist CHARITÉ INTENSIV: GEGEN DIE ZEIT in der ARD Mediathek zu sehen. Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und euer Feedback.

Wir danken euch herzlich, dass ihr die Veröffentlichung der Serie unterstützt habt und über das Thema Organspende sprecht. Zu sehen, dass unsere filmische Arbeit berührt und einen lebendigen Diskurs entstehen lässt, macht uns sehr froh. 

Die Serie ist weiterhin online. Alle, die es noch nicht geschafft haben -> https://1.ard.de/Charite_intensiv_Gegen_die_Zeit?s

#chariteintensiv #rbb #ardmediathek 

Deutsche Transplantationsgesellschaft
Deutsches Pflegejobportal
HLTX e.V.Universitätsmedizin Berlin Charite Campus Virchow Klinikum
Universitätsmedizin Berlin Charite Campus Virchow Klinikum
Deutsches Herzzentrum der Charité
Stiftung ÜBER LEBEN - Initiative Organspende
Junge Helden e.V.
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland - bvmd
Selbsthilfe-Organtransplantierter-NRW
PKD Familiäre Zystennieren
Lebertransplantiert
Lebertransplantierte Deutschland
Transplant-Kids e.V.
Tag der Organspende
Deutsche Stiftung OrgantransplantationImage attachment
03.11.23

Jeden Tag sterben drei Menschen in Deutschland, weil sie nicht rechtzeitig ein Spenderorgan erhalten. "Charité intensiv: Gegen die Zeit" dokumentiert die Folgen des Organmangels. Die Doku-Serie findet ihr in der ARD Mediathek: 1.ard.de//Charite_intensiv_Gegen_die_Zeit?fb=ndrvisite ... See MoreSee Less

02.11.23

Mutter möchte Sohn eine Niere spenden | Charité intensiv – Gegen die Zeit ... See MoreSee Less

27.10.23

Strukturelle Herausforderungen des deutschen Gesundheitssystems erschweren die Realisierung von Organspenden. Der häufigste Grund aber, warum eine Organspende nicht erfolgt, ist die fehlende Einwilligung. Etwa die Hälfte der möglichen Organspenden konnten deshalb nicht realisiert werden, weil die Hirntoten selbst ihren Willen zu Lebzeiten nicht dokumentiert hatten und sich Angehörige aus Unsicherheit und Überforderung häufig gegen eine Organspende entscheiden.

CHARITÉ INTENSIV - GEGEN DIE ZEIT jetzt in der ARD Mediathek. Link in der Bio.

#chariteintensiv #Organspende #gegendiezeit

rbb24 ARDmediathek Carl Gierstorfer Mioo Miuu Antje Boehmert Nele Huff
... See MoreSee Less

21.10.23

DR. GEORG LURJE ist leitender Oberarzt mit Schwerpunkt Transplantationschirurgie am Charité Campus Virchow-Klinikum. Er ist sehr erfahren in der Transplantation von Lebern und einer der führenden Wissenschaftler im Bereich der Maschinenperfusion von Spendeorganen. Sie gilt als eine der wichtigsten und vielversprechendsten Neuerungen der Transplantationschirurgie, um dem anhaltenden Organmangel begegnen zu können. Mit der Maschinenperfusion können Organe schlechterer Qualität aufbereitet und transplantiert werden. Georg war leitender Chirurg der Lebertransplantation bei der 30-jährigen Patientin Nicole.

CHARITÉ INTENSIV - GEGEN DIE ZEIT jetzt in der ARD Mediathek.
👉 1.ard.de/Charite_intensiv_Gegen_die_Zeit?s

#chariteintensiv #Organspende #gegendiezeit

rbb24 ARDmediathek DOCDAYS Productions Carl Gierstorfer Mioo Miuu Antje Boehmert Nele Huff
... See MoreSee Less

20.10.23

Strukturelle Herausforderungen des deutschen Gesundheitssystems erschweren die Realisierung von Organspenden. Der häufigste Grund aber, warum eine Organspende nicht erfolgt, ist die fehlende Einwilligung. Etwa die Hälfte der möglichen Organspenden konnten deshalb nicht realisiert werden, weil die Hirntoten selbst ihren Willen zu Lebzeiten nicht dokumentiert hatten und sich Angehörige aus Unsicherheit und Überforderung häufig gegen eine Organspende entscheiden.

CHARITÉ INTENSIV - GEGEN DIE ZEIT jetzt in der ARD Mediathek. Link in der Bio.

#chariteintensiv #Organspende #gegendiezeit

@rbb @ardmediathek DOCDAYS Productions @carlgierstorfer @mioomiuu @antjeboehmert @ristronald @nelehu.ff
... See MoreSee Less

Strukturelle Herausforderungen des deutschen Gesundheitssystems erschweren die Realisierung von Organspenden. Der häufigste Grund aber, warum eine Organspende nicht erfolgt, ist die fehlende Einwilligung. Etwa die Hälfte der möglichen Organspenden konnten deshalb nicht realisiert werden, weil die Hirntoten selbst ihren Willen zu Lebzeiten nicht dokumentiert hatten und sich Angehörige aus Unsicherheit und Überforderung häufig gegen eine Organspende entscheiden.

CHARITÉ INTENSIV - GEGEN DIE ZEIT jetzt in der ARD Mediathek. Link in der Bio.

#chariteintensiv #Organspende #gegendiezeit

@rbb @ardmediathek @docdaysproductions @carlgierstorfer @mioomiuu @antjeboehmert @ristronald @nelehu.ff
18.10.23

In den meisten europäischen Ländern, nicht jedoch in Deutschland, gilt die sogenannte Widerspruchsregelung. Sie verlangt allen Voll- jährigen zu Lebzeiten einen Widerspruch ab, wenn sie im seltenen Fall des Hirntodes nicht zu Organspendenden werden möchten. Vie- le Fachleute sehen in dieser Regelung einen wichtigen Faktor für höhere Spendezahlen, mit dem auch in Deutschland die Organspende vom Ausnahme- zum Normalfall werden könnte und sich eine „Kultur der Organspende“ etablieren würde. Sie fordern ein klares Bekenntnis von Gesellschaft und Politik, sich mit den Themen Tod und Sterben auseinanderzusetzen. Als Ar- gument gegen die Widerspruchsregelung wird hingegen häufig der starke Eingriff ins Selbst- bestimmungsrecht genannt.

CHARITÉ INTENSIV - GEGEN DIE ZEIT jetzt in der ARD Mediathek - 1.ard.de/Charite_intensiv_Gegen_die_Zeit?s

#chariteintensiv #Organspende #gegendiezeit

rbb24 ARD Mediathek & Das Erste Carl Gierstorfer Mioo Miuu Antje Boehmert Nele Huff Universitätsmedizin Berlin Charite Campus Virchow Klinikum
... See MoreSee Less

Comment on Facebook

Genau da liegen die Probleme-- und es bleibt zu hoffen.. das Spende bald die Regel und NIcht-spende die Ausnahme bilden wird.. .aber soweit sind wir bei uns nicht -- schwierrig

Load more